Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Herren
Seite 2
Herren
Gradieren von Schnittkonstruktionen der Herrenbekleidung
Gradieren ist das Vergrößern und Verkleinern eines Schnittmusters. Diese Technik dient vor allem dazu, erprobte, ausgearbeitete Schnitte bei …
Weiterlesen
Jacke mit Reißverschlusstaschen konstruieren
Dieser Beitrag zeigt die schnitttechnische Umsetzung einer Jacke mit dekorativen Reißverschlusstaschen. Zunächst den Grundschnitt wie folgt …
Weiterlesen
Futterstoff nähen
Das Schnittmuster eines Innenfutters ist meist derselbe wie der des Kleidungsstückes, das gefüttert werden soll. Es unterscheidet sich aber durch …
Weiterlesen
Die traditionelle Zunftbekleidung
Die traditionelle Zunftkleidung (Kluft) wird auf der Walz genauso getragen wie im Alltag von Handwerkern. Zunftkleidung steht für das Handwerk und …
Weiterlesen
Maßnehmen und Maßberechnung bei Herren
Für die Konstruktion eines Maßschnittes benötigt man genaue Maßangaben, die einen Grundpfeiler für das gute Gelingen eines Kleidungsstückes …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Safari-Hemd
Das Safari-Hemd kehrt zurück: Seine Ursprünge hat das Safari-Hemd im Militär. Es war eine leichte, atmungsaktive Bekleidung für Soldaten. Immer …
Weiterlesen
Revers für Zweireiher konstruieren
Den Saum gerade ab der Seitennaht im Winkel zur vorderen Mitte neu einzeichnen. Diese Änderung ist notwendig, damit der breite Untertritt des …
Weiterlesen
Sakko mit Golffalte konstruieren
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Schnittkonstruktion eines Sakkos mit Golffalte im Rücken. Den vollständigen Artikel findet Ihr in …
Weiterlesen
Zweireihiges Sakko konstruieren
Das zweireihige Sakko mit drei Knopfpaaren ist ein Klassiker der Herrenmode. Hier zeigen wir die Schnittkonstruktion des Doppelreihers.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
»