Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Suchen
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Herren
Seite 4
Herren
Maßnehmen und Maßberechnung bei Herren
Für die Konstruktion eines Maßschnittes benötigt man genaue Maßangaben, die einen Grundpfeiler für das gute Gelingen eines Kleidungsstückes …
Weiterlesen
Lodenmantel für Herren konstruieren
Der hier gezeigte Herrenmantel in Lodenstoff ist hochgeschlossen, mit losem Koller im Vorder- und Rückenteil, überschnittener Schulter, …
Weiterlesen
Der Hochzeitsanzug – Outfits für den Bräutigam
Der Bräutigam hatte noch nie die Qual der Wahl und eine große Auswahl. Er musste mit seiner Garderobe nur ein paar Hochzeitsregeln einhalten. Doch …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Windbreaker für Herren
Ob sportlich, funktionell mit Kapuzen und technischen Details oder cool, oversized der aktuellen Mode entsprechend – Windbreaker bieten in der …
Weiterlesen
Gradieren von Schnittkonstruktionen der Herrenbekleidung
Gradieren ist das Vergrößern und Verkleinern eines Schnittmusters. Diese Technik dient vor allem dazu, erprobte, ausgearbeitete Schnitte bei …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Kapuze
Die Kapuze omnipräsent und voll im Trend. Sie wird nicht nur aus praktischen Gründen, zum Schutz vor Wind und Wetter getragen, sondern auch aus …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion Dufflecoat
Das Wort „Dufflecoat“ setzt sich ursprünglich aus den englischen Wörtern „duffle“ und „coat“ zusammen. Bei „duffle“ handelt es …
Weiterlesen
Kummerbund nähen
Der Kummerbund ist eine Schärpe oder Binde die um den Bauch getragen wird. Traditionell ist der Kummerbund ein Teil der eleganten Herrenbekleidung …
Weiterlesen
Gehrock konstruieren
Der Gehrock oder auch Long-Sakko ist eine Variante des klassischen Sakkos. Es ist besonders für große Männer und die Bauchfigur geeignet, denn das …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
»