Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Suchen
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Herren
Seite 5
Herren
Der klassische Frack
Bei der Gestaltung und Anprobe des klassischen Frackanzuges ist zu beachten, dass neben der Passform auch alle Teile miteinander harmonieren. Von der …
Weiterlesen
Schnitt-Technik Hemd in Bauchgröße für Dirigenten
Auf einer senkrechten Grundlinie vom Wirbelpunkt W die Längenmaße Rückenhöhe, Rückenlänge und Modelllänge nach unten messen und die …
Weiterlesen
Sakko mit Golffalte konstruieren
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Schnittkonstruktion eines Sakkos mit Golffalte im Rücken. Den vollständigen Artikel finden Sie in …
Weiterlesen
Revers für Zweireiher konstruieren
Den Saum gerade ab der Seitennaht im Winkel zur vorderen Mitte neu einzeichnen. Diese Änderung ist notwendig, damit der breite Untertritt des …
Weiterlesen
Futterstoff nähen
Das Schnittmuster eines Innenfutters ist meist derselbe wie der des Kleidungsstückes, das gefüttert werden soll. Es unterscheidet sich aber durch …
Weiterlesen
Passformfehler – Zu hohe Armkugel
Warum Schrägzüge am Ärmel durch eine zu hohe Armkugel entstehen und wie man diesen Passformfehler beheben kann erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Zweireihiges Sakko konstruieren
Das zweireihige Sakko mit drei Knopfpaaren ist ein Klassiker der Herrenmode. Hier zeigen wir die Schnittkonstruktion des Doppelreihers.
Weiterlesen
Sakko mit Schalkragen konstruieren
Der Schalkragen ist ein absoluter Klassiker in der Herrenmode. Bei der runden Kragenform ist der Oberkragen mit dem Revers nahtlos miteinander …
Weiterlesen
Einreihiges Sakko mit drei Knöpfen konstruieren
Wie man den Schnitt für ein einreihiges Sakko mit drei Knöpfen konstruieren erfahren Sie hier.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
»