Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Damen
Damen
Schnittkonstruktion Tulpenärmel
Der Tulpenärmel ist ein kurzer Einnaht-Ärmel. Durch seine Form, die an Blütenblätter einer Tulpe erinnert, erhält dieser Ärmel seinen Namen. …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion – Kleid mit Passenraglan
Den vollständigen Beitrag und weitere Modelle findet Ihr in der Damen-Rundschau 9.2017. (Um zu bestellen kontaktieren Sie bitte unseren …
Weiterlesen
Neckholder Top konstruieren
Beim Neckholder-Top schlingen sich Träger ohne Befestigung am Rückenteil um den Nacken. Hier erfahrt Ihr, wie der Schnitt für dieses Oberteil …
Weiterlesen
Revers in Winkelkonstruktion
Revers- oder Schalkragen können mit einer sogenannten Winkelaufstellung oder mit Rückenanlage entwickelt werden. Welche Konstruktionsmöglichkeit …
Weiterlesen
Schnittmuster Bademode
Bisher erinnerten Badeanzüge eher an den Schwimmunterricht. In Sachen Schnitt sind die aktuellen Badeanzüge aber alles andere als langweilig. Vom …
Weiterlesen
Volantrock konstruieren
Volants verleihen einem schlichten Rock einen Hauch von Leichtigkeit und Romanik. Je nach Material können Volants aber auch cool gestylt werden. Der …
Weiterlesen
Bolero Jäckchen konstruieren
Dieses Bolero Jäckchen kann mit oder ohne Kragen gestaltet werden. Man trägt es z. B. über Corsagenoberteile oder einem Kleid. Hier finden Sie …
Weiterlesen
Kragen mit Steg konstruieren
Der Kragen kann als kreativer Blickfang an Blusen und Kleidern funktionieren - Auffällige Kragen sind also voll im Trend! Hier drei Anleitungen …
Weiterlesen
Stellschrauben am Jacken-Schnitt
Der technische Aufbau der Schnittkonstruktion nach M. Müller & Sohn bietet eine Vielzahl von Variationen, mit welchen präzise auf jede Figur …
Weiterlesen
1
2
3
4
…
14
»