Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Suchen
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Herren
Herren
Schnittkonstruktion Dufflecoat
Das Wort „Dufflecoat“ setzt sich ursprünglich aus den englischen Wörtern „duffle“ und „coat“ zusammen. Bei „duffle“ handelt es …
Weiterlesen
Kummerbund nähen
Der Kummerbund ist eine Schärpe oder Binde die um den Bauch getragen wird. Traditionell ist der Kummerbund ein Teil der eleganten Herrenbekleidung …
Weiterlesen
Gehrock konstruieren
Der Gehrock oder auch Long-Sakko ist eine Variante des klassischen Sakkos. Es ist besonders für große Männer und die Bauchfigur geeignet, denn das …
Weiterlesen
Jacke mit Reißverschlusstaschen konstruieren
Dieser Beitrag zeigt die schnitttechnische Umsetzung einer Jacke mit dekorativen Reißverschlusstaschen. Zunächst den Grundschnitt wie folgt …
Weiterlesen
Der klassische Frack
Bei der Gestaltung und Anprobe des klassischen Frackanzuges ist zu beachten, dass neben der Passform auch alle Teile miteinander harmonieren. Von der …
Weiterlesen
Schnitt-Technik Hemd in Bauchgröße für Dirigenten
Auf einer senkrechten Grundlinie vom Wirbelpunkt W die Längenmaße Rückenhöhe, Rückenlänge und Modelllänge nach unten messen und die …
Weiterlesen
Sakko mit Golffalte konstruieren
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in die Schnittkonstruktion eines Sakkos mit Golffalte im Rücken. Den vollständigen Artikel finden Sie in …
Weiterlesen
Trachtenjacke für Männer konstruieren
Trachten aus der Steiermark und dem Salzkammergut - Alle Modelle stammen aus der jeweiligen namensgebenden Region. Die Leobener Jacke und der …
Weiterlesen
Jeansjacke für Männer konstruieren
Die Jeansjacke ist so schön unkompliziert und vielseitig stylebar. Mal zeigt sich die Jacke aus Denim cool, mal elegant. Jacken im 90er Look sind …
Weiterlesen
1
2
3
4
5
»