#findthecompany
Mein Konto
DE
EN
Shop
Fachschule
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Vintage
Vintage
Historische Damenmode – Gründerzeit
Die in diesem Beitrag vorgestellten historischen Damenkleider aus der Gründerzeit, Ende des 19. Jahrhunderts (1880 – 1890) bilden eine wichtige …
Weiterlesen
Kleider der 50er Jahre – Ausschnittformen
Gerade in den 50er Jahren entstanden sehr körperbetonte feminine Kleider, die in allen Details Einfallsreichtum und Originalität der Vintage Mode …
Weiterlesen
Schnittmuster Matador-Jacke & Justaucorps
Der Schnittmusterbogen “Matador-Jacke & Justaucorps” enthält zwei Modelle in den Größen 36 bis 46. Sie erhalten anhand der technischen …
Weiterlesen
Miederrock Schnittkonstruktion
Diese Miederröcke betonen die feminine Körperform. Durch die hohe Taille und einen Push-Up-Effekt durch Rüschen an Po und Hüften bekommt der …
Weiterlesen
Schnitt-Technik für Retro-Kleider
Vom Retro-Look inspirierte Kleider mit wadenlangen, weitschwingenden Röcken sind momentan ein großer Trend. Typische Elemente wie Plastrons, …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Gardeuniform des Funkenmariechen
Hier finden Sie eine Schnittkonstruktion für die Gardeuniform des Funkenmariechen. Außerdem wird erklärt wo die traditionsreiche Figur ihren …
Weiterlesen
Schnitt-Technik Mantelkleid im Stil der 30er Jahre
Das Mantelkleid ist ein Kleid, das einem Mantel ähnelt. Es besitzt meist einen Kragen oder sogar ein Revers und lässt sich durch einen …
Weiterlesen
Historische Herrenmode – Revolutionszeit und Empire
Der historische Frack - Herrenmode aus der Zeit der französischen Revolution und des englischen Empire.
Weiterlesen
Das Korsett im Spiegel der Zeit
Der Begriff des Korsetts wurde in Frankreich geboren. Ausgehend vom lat. „corpus“ wurde der Körper frz. „le corps“ genannt und zu „le …
Weiterlesen
1
2
»