Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Schnitttechnik
Dirndl für Kinder konstruieren
An einer senkrechten Grundlinie vom Wirbelpunkt die Längenmaße Rh, Rl und Hat nach unten messen und abwinkeln. Vom Wirbelpunkt W den Halsspiegel Hs …
Weiterlesen
Hosen mit Bundfalten konstruieren
Die Hosensilhouette wird wieder weiter, Designer spielen in der Avantgarde mit Bundfalten und lockeren Beinweiten. Auch die Längen rutschen oft nach …
Weiterlesen
Schnitt-Technik Body-Fashion für Tag & Nacht
Da Damenwäsche aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt wird, kann die Schnittaufstellung nach verschiedenen Vorgehensweisen erfolgen.
Weiterlesen
Corsage mit Schnitt-Drapierung
Als Vorlage dient ein hautenger Kleidergrundschnitt mit dem angegebenen Maßsatz in Größe 40. Den Abnäherausfall des vorderen und hinteren …
Weiterlesen
Hemd für Jungen konstruieren
In diesem Beitrag zeigen wir wie man das Schnittmuster für ein Kinder-Hemd konstruiert. Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Buch KOB …
Weiterlesen
Prinzessnaht und Wiener Naht
Prinzessnaht und Wiener Naht sind beides Teilungsnähte im Oberteil. Die eine verläuft von der Schulter nach unten, die andere aus dem Armloch in …
Weiterlesen
Maßhemd konstruieren
Der Beitrag zeigt insgesamt eines von vier Hemden-Modellen aus der Herrenrundschau 6-7.2015. Diese Ausgabe enthält ebenso 2 Grundschnitte
Weiterlesen
Plisseerock nähen
Plissierte und gefältelte Gewänder sind seit der Antike bekannt und waren schon damals etwas ganz Besonderes. Auch heute sind Falten wieder voll …
Weiterlesen
Kragenformen für Sakko und Hemd konstruieren
Den Kragen, als dekoratives Element an Kleidung, gibt es seit dem 13. Jahrhundert. Die Kragenform wurde schon von Beginn an von gesellschaftlichen …
Weiterlesen
1
2
3
4
…
22
»