Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Suchen
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Damen
Seite 4
Damen
Echter Ärmelschlitz mit Futter
Bei einem echten Ärmelschlitz wird am Untertritt des Unterärmels zusätzlich ein Schlitzbeleg angezeichnet. Was man bei Konstruktion und …
Weiterlesen
Reitbekleidung nähen
Alles zum Thema Reitbekleidung nähen finden Sie in diesem Beitrag: Schnittmuster für Reithose und Reitjackett, Anleitung zur Schnittkonstruktion …
Weiterlesen
Couture-Abnäherverlegung der 50er Jahre
Die bühnenreife Mode der 50er-Jahre zeigte mit Petticoats wieder mehr Weiblichkeit und den engen Bleistiftrock der Grande Dame – Zweiteiler waren …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Negligés
Dieser Beitrag beinhaltet drei verschiedene Negligé-Modelle. Wir zeigen Ihnen die Schnitt-Technik von eins der drei Modelle.
Weiterlesen
Passformfehler – Zu viel Länge im Gesäßbereich
Bei dieser Damenhose zeigt sich im Gesäßbereich eine sehr reichliche Länge, die nicht schön aussieht. Hier wurde in der Schnittkonstruktion die …
Weiterlesen
Der japanische Kimono
Der japanische Begriff „Kimono“ heißt wörtlich übersetzt „Anzieh-Sache“. Unter dem Begriff Kimono versteht man traditionell die komplette …
Weiterlesen
Schnitt-Technik für Retro-Kleider
Vom Retro-Look inspirierte Kleider mit wadenlangen, weitschwingenden Röcken sind momentan ein großer Trend. Typische Elemente wie Plastrons, …
Weiterlesen
Gradieren von Röcken
Das Müller-&-Sohn-Gradiersystem ist weltweit verbreitet und gilt als optimale Grundlage für das manuelle Gradieren. Vergrößern und …
Weiterlesen
Korsettentwicklung an der Büste
Formgebendes, echtes Korsett mit Cupabtrennung und figurschmeichelnden Teilungsnähten. Die Schließe aus Metall ist in der vorderen Mitte die …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
7
…
14
»