Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Suchen
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Damen
Seite 2
Damen
Schnittkonstruktion für ein Etuikleid
Das Etuikleid vermittelt eine klare Einfachheit. Es ist meist kurz bis mittellang und hat eine körpernahe Silhouette, während ein Shiftkleid eher …
Weiterlesen
Kleider der 50er Jahre – Ausschnittformen
Gerade in den 50er Jahren entstanden sehr körperbetonte feminine Kleider, die in allen Details Einfallsreichtum und Originalität der Vintage Mode …
Weiterlesen
Lederjeans mit Fransen konstruieren
Als Vorlage dient ein Jeans Grundschnitt. Die Vorderhose wird ohne Abnäher konstruiert. Die hintere Mitte ist für die enge Hosenform etwas …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Mäntel
Ob in einem klassischem Wollstoff, Brokat oder kuscheligem Teddy-Plüsch: Diese Mäntel sind ein upgrade für jede Garderobe. Hier finden Sie eine …
Weiterlesen
Kneifen – Formgebung durch Abnäherverlegung
Zum Thema "Kneifen" stellen wir Ihnen weitere Variationen zur Manipulation der Abnäher vor. Wir zeigen Modelle mit Quernähten, schräge Nahtlagen, …
Weiterlesen
Schnitt-Technik für eine Caban Jacke
Die Caban Jacke ist eine über die Hüfte reichende Jacke bzw. ein Kurzmantel oder Stutzer. Gewöhnlich ist er zweireihig mit sehr breitem …
Weiterlesen
Schnitt-Technik für Retro-Kleider
Vom Retro-Look inspirierte Kleider mit wadenlangen, weitschwingenden Röcken sind momentan ein großer Trend. Typische Elemente wie Plastrons, …
Weiterlesen
Dirndl Schnittmuster
Das Dirndl bietet zahlreiche Variationen: In aufwändiger Arbeit an den Leib geschneidert, gepaspelt und nach „Vorschrift" gefältelt, aufgemacht …
Weiterlesen
Hose mit Schnürverschluss konstruieren
Zugeschnürt: Das Mieder ist wieder im Trend. Ihr markantestes Merkmal ist die Schnürung mittels, durch Ösen oder Löcher gezogene, Schnur. Dieses …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
…
13
»