#findthecompany
Mein Konto
DE
EN
Shop
Fachschule
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Schnitttechnik
Damen
Seite 8
Damen
Ärmel mit Volant konstruieren
Abnäher in die hintere Ärmelnaht legen. Saum 12 cm kürzen. Ärmelsaumweite messen. Inneren Kreis mit Radius (r) = Äsw/(2*Pi) = 4,96 cm …
Weiterlesen
Matrosenkragen konstruieren
Die für diese breite Form erforderliche Außenlänge des Kragens wird nur durch eine Konstruktion mit Rückenanlage erreicht. Wir zeigen hier zwei …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Kimono- und Fledermausärmel
Hier erfahren Sie wie man einen Ärmel für Kimono- und Fledermaus-Oberteile konstruiert. Eine detaillierte Anleitung zum Schnitt zeichnen.
Weiterlesen
Schnittkonstruktion für Bikinis
Vor der Schnittaufstellung wird der Dehnbetrag in Längs- und Querrichtung in % ermittelt. Die Maße im folgenden Beitrag wurden quer um 15% …
Weiterlesen
Kragenformen für Kleider und Blusen
In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Möglichkeiten für Kragenkonstruktionen für Kleider und Blusen, sowie Schnittanleitungen für …
Weiterlesen
Liegekragen konstruieren
Revers- oder Liegekragen können mit einer sogenannten Winkelaufstellung oder mit Rückenanlage entwickelt werden. Welche Konstruktionsmöglichkeit …
Weiterlesen
Kleid drapieren
Das drapierte Modell ist ein tailliertes, kurzärmeliges Kleid mit einem glockigen Rock. Blickpunkte sind das diagonal drapierte Oberteil, der …
Weiterlesen
Grundschnitt Umstandskleid
Auch in der Schwangerschaft will Frau nicht auf schicke Mode und Trends verzichten. Ungefähr ab dem vierten oder fünften Monat müssen sich …
Weiterlesen
Schnittkonstruktion eines runden, flachliegenden Kragens
Dieser Kragen soll flach liegen, weshalb eine größere Hochstellung an der hinteren Mitte erforderlich ist, um die nötige Außenlänge zu erhalten.
Weiterlesen
«
1
…
5
6
7
8
9
10
11
…
14
»