Mein Konto
DE
EN
Shop
Schnitttechnik
Damen
Herren
Kinder
Plussize
Accessoires
Schnittmuster
Damen
Herren
Kinder
Verarbeitung
Damen
Herren
Accessoires
Vintage
Modewissen
#findthecompany
Suche
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
M.Müller & Sohn
Modewissen
Seite 3
Modewissen
Anleitung: Tambour-Stickerei
Der Name Tambour-Stickerei stammt von dem Wort Tamburin (Trommel). Diese Sticktechnik wird umgesetzt, indem ein Stück Stoff in einen Rahmen …
Weiterlesen
Herrenschneider als UNESCO-Kulturerbe
Die Handwerker-Walz, die Falknerei, das Köhler-, Flecht- & Drechslerhandwerk – sie alle stehen auf der UNESCO-Liste »Immaterielles Kulturerbe …
Weiterlesen
Ausbildung zum Maßschneider
Die Qualität der Ausbildung ist mitentscheidend für den Erfolg im späteren Berufsleben – darüber sind sich wohl alle einig. Die …
Weiterlesen
Kleines Dessous-ABC
Ob Bügel-BH, Sport-Bustier aus elastischen Stoffen oder sexy Push-Up: der BH ist für die meisten Frauen ein Muss und das nicht nur aus optischen …
Weiterlesen
Futterstoff nähen
Das Schnittmuster eines Innenfutters ist meist derselbe wie der des Kleidungsstückes, das gefüttert werden soll. Es unterscheidet sich aber durch …
Weiterlesen
Historische Damenmode – Gründerzeit
Die in diesem Beitrag vorgestellten historischen Damenkleider aus der Gründerzeit, Ende des 19. Jahrhunderts (1880 – 1890) bilden eine wichtige …
Weiterlesen
Reitbekleidung nähen
Alles zum Thema Reitbekleidung nähen finden Sie in diesem Beitrag: Schnittmuster für Reithose und Reitjackett, Anleitung zur Schnittkonstruktion …
Weiterlesen
Krawatte richtig binden
Bei einem Krawattenknoten wird das breite Ende der Krawatte um das schmale Ende geschlungen und es entsteht eine Schlaufe. Das schmale Ende kann dann …
Weiterlesen
Das bewegte Kleid – Portrait Madeleine Vionnet
Madeleine Vionnet – Die Kunst sei die Reduktion auf das Wesentliche, sagte einst ein kluger Kopf. So gesehen war die französische …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
7
»