M. Müller & Sohn Magazin 04.2022 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Korsett-Schließen // Jacken für große Größen // Dr. Julia Dankwerth // Das Gold der Normandie // Maximilian Mogg

M. Müller & Sohn Magazin 12.2021 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Daniela Paradeis // Jacken // Rokoko in Knallfarben // Plüschverarbeitung // Gift, das unter die Haut geht

M. Müller & Sohn Magazin 11.2021 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Anna Lindström // Passformfehler, Capes // Afghanistan neu erzählt // Gradieren Weste // Passformfehler Hemdkragen

M. Müller & Sohn Magazin 09.2021 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Guido Maria Kretschmer // Power Blazer // Frack und Frackweste gradieren

Schnitt-Technik HAKA Shorts für Herren

In diesem E-Dossier findet Ihr Anleitung zur Schnittkonstruktion und Gradierung von Shorts für Herren.

M. Müller & Sohn Magazin 06.2021 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Hosenröcke & T-Shirts // Modellieren // Shorts & Shorts Gradieren

Vergrößern von Kinderoberbekleidung

Bei diesem Kleid liegt der Schwerpunkt im Gradieren von Seitennaht und Modelllänge. Der Abstand zwischen den einzelnen Maßen des Brustumfanges beträgt laut Größentabelle nur 1 cm pro Größe, während der Abstand zwischen den Körperhöhen 6 cm beträgt. Die Sprungbeträge sind der Tabelle 9 zu entnehmen.

M. Müller & Sohn Magazin 04.2021 Digital

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Futterschnitt Blazer // Sport-BH // Schulterpolster // Parka gradieren // Englische Bundabfütterung

Couture Jacke konstruieren

Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Schnittkonstruktion eines zweireihigen Couture Blazers mit Spitzrevers und Patten-Taschen für Damen. Der Unterschied zu einem klassischen Blazer liegt sowohl im Schnitt, als auch in der Verarbeitung. Für diese Art von Jacken werden grob gewebte Materialien, wie Boucle, mit einer deutlichen Struktur verwendet, wobei die Optik des Fadenlaufes so wenig wie möglich zerstört werden soll.