Produkt: Schnitt-Technik HAKA Trachtenbekleidung

Schnitt-Technik HAKA Trachtenbekleidung

In diesem E-Dossier findet Ihr die Anleitung zur Schnittkonstruktion für vier Schnitte für Trachtenbekleidung - Trachtenjacke, Trachtenweste, Trachtenlatzhose, Trachtenhemd sowie einen Grundschnitt für eine Trachtenhosen.
15,80 €
Österreich: 15,80 € Schweiz: 17,40 CHF International: 15,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

In diesem E-Dossier findet Ihr die Anleitung zur Schnittkonstruktion für vier Schnitte für Trachtenbekleidung – Trachtenjacke, Trachtenweste, Trachtenlatzhose, Trachtenhemd sowie einen Grundschnitt für eine Trachtenhosen.

Bitte beachtet, dass unsere E-Dossiers Inhalte aus unseren Fachbüchern für Schnittkonstruktionen oder Auszüge unseres Fachmagazins sind. Die Schnittaufstellungen in diesem E-Dossier werden im Maßstab 1:6 dargestellt.

 Inhalt:

Trachtenjacke um 1830/40

  • Jacke wird offen getragen
  • eckiger Abstich
  • fünf Knopflöcher und Knopfpaare
  • geknöpftes Revers und Stehkragen
  • Leistentaschen
  • Ärmelschlitz mit zwei Knöpfen
  • zwei Schoßfalten im Rückenteil
  • Hakenschlitz in der h.M.
  • Länge in h.M.: 52,3 cm

Trachtenweste um 1830/40

  • zweireihig mit neun Knopfpaaren
  • geschlossenes Revers
  • Liegekragen
  • Leistentaschen
  • Rückengurt
  • Länge in h.M.: 52,5 cm

Grundschnitt Trachtenhose

  • Maßsatz Gr. 50

Trachten-Latzhose um 1830/40

  • tiefer, durchgehender Latz, mittig geknöpft
  • verdeckte Taschen
  • breiter Bund mit Hosenträgerknöpfen und Leistentasche
  • Zwickel und Schnürung zur Weitenregulierung hinten
  • geschnürter Schlitz und Steppung am Saum
  • Länge an Sn.: 115,3 cm

Trachtenhemd mit Schlitz & Rüschen

  • weite, gerade Passform
  • eingereihtes Halsloch
  • eingereihte Ärmel mit schmalen Bündchen
  • eingesetzte Zwickel am Arm- und Halsloch
  • Liegekragen
  • Halsausschnitt mit Rüschen
  • Untersteppte Schulterpassen
  • Länge in h.M.: 70,0 cm

 Sie finden diesen Schnittmusterbogen ebenfalls in unserem Fachmagazin M. Müller & Sohn Magazin 07-08.2025