Rundschau für Internationale Damenmode 2.2013 Digital
Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Damenfrack & Smoking neu interpretiert +++ Drapage nach Dior +++ Frauenhose im historischen WandelDie Rundschau für Internationale Damenmode ist die führende Fachzeitschrift für Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal jährlich und ist sowohl als Print- als auch als Digitalausgabe erhältlich. Jede zweite Ausgabe enthält einen Schnittmusterbogen zur praktischen Anwendung im Atelier.
Die Ausgabe 2.2013 widmet sich dem spannenden Spiel mit maskulinen Formen in der Damenmode. Unter dem Motto „Einfach herrlich“ steht der Designerlook ganz im Zeichen von Anzug, Smoking und Frack für Frauen – kraftvoll, stilvoll und elegant zugleich.
Im Bereich Fit im Schnitt beleuchten wir die schnitttechnischen Besonderheiten des Fracks für Damen – ein Kleidungsstück, das Selbstbewusstsein, Stil und Präzision perfekt vereint.
Die Schnitt-Technik enthält zwei Highlights: die Drapage eines Rocks nach Christian Dior, inspiriert vom ikonischen Look der Haute Couture, sowie die Umsetzung einer historischen Gardeuniform für ein Funkenmariechen – mit Blick auf Schnittführung und Dekor.
Im Wissens-Stoff startet mit Teil 1 unsere kulturhistorische Serie „Wer hat die Hosen an?“ – ein informativer Rückblick auf den langen Weg der Frauenhose zur gesellschaftlichen Akzeptanz.
Einblicke in die Welt der Bühnen- und Festgarderobe bietet das Porträt des Theaterservice ART FOR ART, während wir Im Blickpunkt die Bedeutung der Wiener Ballsaison für festliche Kleidung und handwerkliche Perfektion thematisieren.
Ergänzt wird die Ausgabe durch Beiträge zur Berufsausbildung – mit einer Übersicht der Ausbildungsstätten (12) – sowie durch praxisorientierte BetriebsberatungB mit Teil 3 des Konfliktmanagements für den Schneideralltag.
Diese Ausgabe enthält keinen Schnittmusterbogen.
Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.
Themen im Überblick:
Designerlook
- Einfach herrlich – Anzug, Smoking & Frack für Damen
Im Blickpunkt
- Wiener Ballsaison – Wo festliche Kleidung noch zählt
Porträt
- ART FOR ART – Theaterservice
Schnitt-Technik
- Gardeuniform Funkenmariechen
- Drapage eines Rocks nach Christian Dior
Fit im Schnitt
- Frack für Frauen
Wissens-Stoff
- Wer hat die Hosen an? – Die Geschichte der Frauenhose, Teil 1
Berufsausbildung
- Ausbildungsstätten (12)
Betriebsberatung
- Konfliktmanagement – Teil 3