Produkt: M. Müller & Sohn Magazin 11-12.2025

M. Müller & Sohn Magazin 11-12.2025

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Overalls// Alexander Djurkov Hotter // Korderl- & Schnurtechniken //Nachwuchswettbewerb der »Herrenschneider« // Die Hose: Ein Grundschnitt - unendliche Möglichkeiten // Loden // Schnittmuster Blazerkleider
25,90 €
Österreich: 25,90 € Schweiz: 28,50 CHF International: 25,90 €
Inkl. MwSt. | AGB
27,90 €
Österreich: 29,90 € Schweiz: 31,90 CHF International: 29,90 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Das Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik erscheint sechsmal im Jahr als Wendeheft mit Themen zu Damen- und Herrenmode. Das Heft ist sowohl als Printversion als auch als Download erhältlich. Jede Ausgabe des M. Müller & Sohn Magazins beinhaltet ein beigelegtes Schnittmuster.

Der Damenteil des Hefts startet auf den Designer-Look-Seiten unter dem Titel Playing Darts. Dort zeigen wir vielfältige Möglichkeiten, mit dem Abnäher zu spielen und wie dadurch, von schlicht bis extravagant, aus 2D 3D entsteht. Im Interview stellen wir den Kostümbildner Alexander Djurkov Hotter vor und sprechen mit ihm über seinen Werdegang, seine Arbeitsweisen und seine aktuellen Bühnenprojekte.

Die Schnitt-Technik umfasst vier detailreiche Overalls, die an kühleren Tagen für einen besonderen Auftritt sorgen: mit Wasserfall- oder Matrosenkragen, tiefem Ausschnitt oder Wickeloptik. Es folgt unsere Jahresübersicht mit allen Inhalten der Ausgaben 2025. Im Verarbeitungsteil widmen wir uns Kordel- und Schnurtechniken und zeigen Schritt für Schritt, wie diese selbst hergestellt werden.

Abschließend blicken wir zurück und nach vorn: Was wurde 2025 erreicht – und welche Entwicklungen erwarten unsere Fachschule 2026? Ergänzend bietet das Heft ein Branchenverzeichnis mit aktuellen Adressen.

Bei den Herren greift der Designer-Look ebenfalls das Thema Overall auf. Wir haben zwei starke Laufstegtrends herausgefiltert: »elegant« und »loose fit«. Weiter geht es mit einem Bericht über den Nachwuchswettbewerb der »Die Herrenschneider«: Wer welche Preise gewonnen hat – und warum diese Veranstaltung so wichtig ist.

Die Schnitt-Technik der Herren befasst sich mit der Hose. Unter der Überschrift »Ein Grundschnitt – unendliche Möglichkeiten« entstehen vier Modelle, die durch unterschiedliche Silhouetten, Proportionen und Details die Wandelbarkeit eines ausgewogenen Grundschnitts zeigen. Farblich werfen wir einen Blick ins kommende Jahr und stellen Transformative Teal vor – den von Coloro und WGSN gekürten Farbton des Jahres 2026.

In der Rubrik Kurz vorgestellt widmen wir uns einem besonderen Material und seinem Herstellungsprozess: Loden. Tipps der Redaktion zu Terminen, Büchern und TV sowie die besten Schneidertools im Editor’s Pick runden die Ausgabe ab.

Das beiliegende Schnittmuster enthält Blazerkleider in den Größen 36 – 50.

Diese Ausgabe umfasst 70 Seiten.

Die Themen (Damen) im Überblick:

Designer Look

  • Playing Darts

Interview

  • Alexander Djurkov Hotter

Schnitt-Technik

  • Overalls

Jahresübersicht

  • Heftinhalte 2025

Verarbeitung

  • Kordel- & Schnurtechniken

Fachschule

  • Mit vollem Fokus ins Jahr 2026

Branchenverzeichnis

Impressum

Schnittmusterbogen

  • Blazerkleider

 

 Die Themen (Herren) im Überblick:

Designer Look

  • Overall News

Veranstaltung

  • Nachwuchswettbewerb der »Herrenschneider«

Schnitt-Technik

  • Die Hose: Ein Grundschnitt – unendliche Möglichkeiten

Farbtrends

  • Transformative Teal

Kurz Vorgestellt

  • Loden – Ein zeitloses Gut

Tipps der Redaktion

  • Termin-, Buch- und TV-Tipps

Editor´s Pick

  • Die besten Schneidertools