Produkt: M. Müller & Sohn Magazin 09-10.2025

M. Müller & Sohn Magazin 09-10.2025

Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik // Sportbekleidung für große Größen // Zirbenfux // Rückenlasche für Korsetts //Dominik Häusler // Regenbekleidung // Herrenrock vs. Männerrock // Schnittmuster Bomberjacken
25,90 €
Österreich: 25,90 € Schweiz: 28,50 CHF International: 25,90 €
Inkl. MwSt. | AGB
27,90 €
Österreich: 29,90 € Schweiz: 31,90 CHF International: 29,90 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Das Fachmagazin für Mode und Schnitt-Technik erscheint sechsmal im Jahr als Wendeheft mit Themen zu Damen- und Herrenmode. Das Heft ist sowohl als Printversion als auch als Download erhältlich. Jede Ausgabe des M. Müller & Sohn Magazins beinhaltet ein beigelegtes Schnittmuster.

Auf den Designer-Look-Seiten widmen wir uns den Transition Coats – von ultraleichten Windbreakern über voluminöse Silhouetten bis zu modernen Trench-Varianten. Sie verbinden sommerliche Leichtigkeit mit herbstlichen Akzenten und zeigen die Wandelbarkeit des Mantels.
Im Porträt stellen wir Natalie Schmidt und ihr Label Zirbenfux vor, das Trachtenmode puristisch, urban und nachhaltig interpretiert. In Kurz vorgestellt geht es um Fibe, eine aus Kartoffelresten gewonnene Textilfaser mit deutlich besserer Umweltbilanz als Baumwolle oder Leinen.
Die Schnitt-Technik zeigt Sportbekleidung für große Größen: von Jacken über Leggings und Shirts bis hin zu einem Sportrock mit Shorts – alle Modelle vereinen Komfort, Bewegungsfreiheit und modernes Design. Unter Verarbeitung rückt die Rückenlasche fürs Korsett in den Fokus, ein kleines Detail mit großer Wirkung. Ergänzend bietet das Heft ein Branchenverzeichnis mit aktuellen Adressen.

Die Herren beginnen auf den Designer-Look-Seiten mit Avantgarde-Blazern, die den Klassiker neu interpretieren: von wuchtigen Schultern über sportliche Details bis zu reduzierten, klaren Formen.
Im Porträt gewährt Herrenschneider Dominik Häusler Einblicke in sein Atelier, wo er klassisches Handwerk mit frischem Spirit verbindet – und den Herrenrock als modisches Statement propagiert.
Die Schnitt-Technik widmet sich funktionaler Regenbekleidung: Mantel, Jacke und Hose, die Schutz, Bewegungsfreiheit und Design vereinen. Dazu kommen im Editor’s Pick die besten Schneidertools. Unter der Rubrik Wissensstoff werfen wir einen Blick auf die Kulturgeschichte des Herrenrocks und im Fachschulteil auf das Seminarprogramm 2026. Tipps der Redaktion zu Terminen, Büchern und TV runden die Ausgabe ab.

Das beiliegende Schnittmuster enthält Bomberjacken in den Größen 44–58.

Diese Ausgabe umfasst 70 Seiten.

 

Die Themen (Damen) im Überblick:

Designer Look

  • Transition Coats

Porträt

  • Zirbenfux

Kurz vorgestellt

  • Von der Knolle zum Catwalk

Schnitt-Technik

  • Sportbekleidung für große Größen

Anzeige

  • Dirndl-Outfit

Verarbeitung

  • Rückenlasche für Korsetts

Branchenverzeichnis

Impressum

 

Die Themen (Herren) im Überblick:

Designer Look

  • Avantgarde-Blazer

Porträt

  • Dominik Häusler

Schnitt-Technik

  • Regenbekleidung

Editor’s Pick

  • Die besten Schneidertools

Fachschule

  • Seminarübersicht 2026

Tipps der Redaktion

  • Termin-, Buch- und TV-Tipps

Wissensstoff

  • Herrenrock vs. Männerrock

Schnittmusterbogen

  • Bomberjacken