Galerie

Das erste Jahr der M. Müller & Sohn Fachschule am neuen Standort Hamburg ist bereits im vollen Gange und Schnittbegeisterte aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen Platz um sich aus- oder weiterbilden zu lassen. Wir geben Euch mit unserer Galerie einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten, Seminare, Schüler*innen und Dozent*innen.

 

In dem vierwöchigen Seminar KD – Schnittkonstruktion für Damenbekleidung vermittelt unsere Dozentin Alexandra Sedelky den Schüler*innen alle wichtigen Grundschnitte aus dem DOB Bereich.
Schnittkonstruktion kann Spaß machen – zumindest bei M. Müller & Sohn in Hamburg. Martina Ruff und Antonia Weiß sind mit Freude dabei.
Im Maßstab 1:3 zeichnen die Schüler*innen die Grundschnitte in ihre Zeichenmappe – die später sowohl privat als auch beruflich als Nachschlagewerk dient.
Handmade by M. Müller & Sohn – maßgeschneiderte Tragetaschen wurden noch
kurz vor Seminarbeginn für die Schüler*innen angefertigt und bestickt.
In dem Seminar CAD – Digitale Schnittkonstruktion arbeiten die Schüler*innen mit der neusten Grafis Version – und das als erste Schule Deutschlands.
Greta Hemsing und Eva Rössler haben Spaß am digitalen Konstruieren und tauschen sich bei Fragen gerne untereinander aus.
In den Pausen oder nach Schulschluss haben die Schüler*innen die Möglichkeit in den Fachwerken zu stöbern.
Wahre Schätze – wir gewähren Einblick in die Inhalte der Fachzeitschrift rückblickend bis 1923.
Dozentin Ute Picha (li.) verabschiedet Schülerinnen des Seminar CAD – Digitale Schnittkonstruktion mit Grafis.