Produkt: Rundschau für Internationale Damenmode 1.2013 Digital

Rundschau für Internationale Damenmode 1.2013 Digital

Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Korsagen-Drapage nach Dior +++ Vintage-Mode im Aufwind +++ Schnittmuster Hemdblusenkleid
17,80 €
Österreich: 17,80 € Schweiz: 19,60 CHF International: 17,80 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Damenmode ist die renommierte Fachzeitschrift für Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal jährlich – sowohl als gedruckte Ausgabe als auch in digitaler Form. Jede zweite Ausgabe beinhaltet einen Schnittmusterbogen zur direkten Anwendung im Atelier oder Ausbildungsbetrieb.

Die Ausgabe 1.2013 startet das Modejahr mit einem spannenden Thema im Designerlook: Kunststoff – artisanle Drapagen mit handwerklicher Raffinesse bringen den Werkstoff auf ein neues gestalterisches Niveau.

Im Bereich Design + Handel widmen wir uns dem internationalen Trend Vintage: Mode mit Geschichte, Individualität und Charakter – vom amerikanischen Secondhand-Konzept zur Inspirationsquelle für Designer*innen weltweit.

Im Beitrag Handwerk + Handel stellen wir die Büstenmanufaktur Bali-Büsten vor: Maßgeschneiderte Schneiderbüsten „Made in Germany“, die mit höchster Passgenauigkeit und individueller Beratung überzeugen – ein wichtiges Werkzeug für das Maßatelier von heute.

Die Schnitt-Technik präsentiert eine aufwendige Drapage einer Korsage – inspiriert von Christian Dior und eine Schnittkonstruktion einer Korsage von Helga Groß.

Unter Fit im Schnitt gibt schweizer Schnitt-Expertin Elisabeth Kreienbühl eine fundierte Einführung in das Schweizerische Schnittsystem – anschaulich und praxisnah erläutert.

Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist der Schnittmusterbogen: Ein feminines Hemdblusenkleid mit Wickeloptik, wahlweise mit Ärmel oder amerikanischer Schulter – wandelbar vom klassischen Büro-Outfit bis hin zum stilvollen Partydress.

Im Bereich Handwerk + Technik werfen wir einen Blick auf das 6. Grafis-Forum, das unter dem Motto Fit for Future neue Perspektiven für digitale Schnittentwicklung präsentiert.

Zum Abschluss führt uns die Rubrik Ausstellung in das Münchner Stadtmuseum: Die Schau „Mode der 1970er Jahre“ lädt ein zu einer Zeitreise durch Schlaghose, Prilblume und Stilbrüche.

Diese Ausgabe enthält ein Schnittmuster mit Hemdblusenkleid in Wickeloptik in den Größen von 36 bis 46.

Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.

 

Themen im Überblick:

Designerlook

  • Kunststoff – Mode mit artisanalen Drapagen

Design + Handel

  • Vintage – Stil mit Geschichte

Handwerk + Handel

  • Individuelle Büsten – Made in Germany

Schnitt-Technik

  • Drapage einer Korsage nach Christian Dior
  • Korsage mit Schnitt-Drapierung nach Helga Groß

Schnittmuster

  • Kleid im Hemdblusenstil mit Wickeloptik (Größen 36–48)

Fit im Schnitt

  • Schweizerisches Schnittsystem – Grundlagen von Elisabeth Kreienbühl

Handwerk + Technik

  • 6. Grafis-Forum – Fit for Future

Ausstellung

  • Mode der 1970er Jahre – Münchner Stadtmuseum