Rundschau für Internationale Damenmode 3.2013 Digital
Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik +++ Karriere-Couture & Neo-Eleganz +++ Gradieren von Jackenformen +++ Schnittmuster MäntelDie Rundschau ist eine Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint elfmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch digitales Produkt erhältlich. Jede zweite Ausgabe der Damen-Rundschau beinhaltet einen Schnittmusterbogen.
Im Zentrum der Ausgabe 3.2013 steht der aktuelle Designerlook: Karriere-Couture als Hybrid zwischen Alltagstauglichkeit und Eleganz. Die Neo-Couture spielt mit Komfort, Raffinesse und moderner Silhouette – Outfits perfekt für selbstbewusste Auftritte im Berufsalltag.
In der Rubrik Design + Handel beleuchten wir das innovative schweizer Format Mode Suisse 2 sowie maßgeschneiderte Konzepte des Konfektion-Anbieters XUITS. Das Porträt über COVE & CO gibt Einblicke in ein Label, das klassische Männermode mit Individualität und Handwerk verbindet.
In der Schnitt-Technik gibt es gleich zwei praxisorientierte Gradier-Anleitungen – für eine klassische Cardigan-Jacke und eine Jacke mit Schalkragen. Darüber hinaus liegt der Ausgabe ein Mantel-Schnittmuster nach Entwürfen von Studierenden der Modefachschule Sigmaringen bei.
Im Bereich Wissens-Stoff widmen wir uns dem zweiten Teil der spannenden Modegeschichte „Wer hat die Hosen an?“ – mit einem Blick auf die Entwicklung der Frauenhose als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen.
Das Projekt Tailormade gibt Schüler*innen der Modefachschule Sigmaringen ein Forum für kreative Experimente – Handwerk trifft auf Designförderung. Ergänzt wird die Ausgabe durch Messeberichte, Ausbildungsthemen und Veranstaltungshinweise wie den Verbandstag des Maßschneiderhandwerks Bayern.
Der beiliegende Schnittmusterbogen enthält vier verscheidene Mäntel in DOB-Größen zwischen 36 und 48.
Diese Ausgabe umfasst 52 Seiten.
Themen im Überblick:
Designerlook
- Karriere-Couture – Neo-Eleganz zwischen Komfort und Stil
Design + Handel
- XUITS
- Mode Suisse 2
Porträt
- COVE & CO
Messe
- h+h cologne – Facetten der Handarbeit
Handwerk + Design
- Projekt Tailormade – Kreativität aus der Modefachschule Sigmaringen
Schnitt-Technik
- Gradieren einer Cardigan-Jacke
- Gradieren einer Jacke mit Schalkragen
Schnittmuster
- Mäntel – Entwürfe von Studierenden der Modefachschule Sigmaringen
Wissens-Stoff
- Wer hat die Hosen an? – Die Geschichte der Frauenhose, Teil 2
Berufsausbildung
- Ausbildungsstätten (13)
BvK-Tagung
- Formen, Farben, Linien – Maßschneider-Tagung mit Nachwuchswettbewerb
Termin
- Großer Verbandstag des Maßschneiderhandwerks Bayern