Produkt: Rundschau für Internationale Herrenmode 5.2014 Digital

Rundschau für Internationale Herrenmode 5.2014 Digital

Fachzeitschrift für internationale Herrenmode und Schnitt-Technik +++ Stofftrends Sommer 2015 +++ Dreiknöpfer Herrenanzug +++ Maßberechnung für Sakkos
21,00 €
Österreich: 21,00 € Schweiz: 23,10 CHF International: 21,00 €
Inkl. MwSt. | AGB

Die Rundschau für Internationale Herrenmode ist eine Fachzeitschrift für internationale Herrenmode und Schnitt-Technik. Sie erscheint zehnmal im Jahr und ist sowohl als physisches als auch als digitales Produkt erhältlich.

Diese Ausgabe widmet sich den aktuellen Stoff- und Stylingtrends für Frühjahr/Sommer 2015. Unter dem Titel „Sportswear und Anti-Luxus“ wird der Wandel der Männermode beleuchtet – von funktionaler Lässigkeit bis hin zur bewussten Reduktion auf das Wesentliche.

Im Designerlook stellen wir einen klassischen Dreiknöpfer Herrenanzug vor, der mit moderner Schnittführung überzeugt. Die dazugehörige Schnitt-Technik liefert eine detaillierte Anleitung zur Konstruktion eines einreihigen Sakkos mit drei Knöpfen – ein zeitloser Klassiker der Herrengarderobe. Ergänzend dazu führt die Rubrik Schnittzeichnen für Neulinge in die Maßberechnung für ein Sakko ein.

In der Kategorie Wissens-Stoff dreht sich alles um grüne Mode. Nachhaltigkeit hat längst die Laufstege erobert – von Streetwear bis zu High-End-Designs. Wir zeigen, wie Eco-Fashion heute mit Stil verbunden wird.

Die Kolumne „Verflixt & zugenäht“ beschäftigt sich mit der Übergangsjacke – ein oft unterschätztes, aber unverzichtbares Kleidungsstück.

Unter Berufsausbildung stellen wir bedeutende Ausbildungsstätten vor, darunter die renommierte Modedesign-Schule Zürich.

Der Bundesverband der Maßschneider gibt Einblicke in den Kongress 2014, begleitet von einem exklusiven Interview mit der Vorsitzenden Inge Szoltysik-Sparrer.

In der Betriebsberatung thematisieren wir die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge – Mittelständler sollten sich frühzeitig mit der Planung eines Generationswechsels befassen.

Ein weiteres Highlight ist der Beitrag über die Textilindustrie Thüringen, der aufzeigt, wie die historische Bauhaus-Bewegung und der Architekt van der Velde die Textilbranche prägten und das Erbe bis heute spürbar ist.

Diese Ausgabe umfasst 44 Seiten.

 

Die Themen im Überblick:

Stoff- und Stylingtrends

  • Sportswear und „Anti-Luxus“ – Frühjahr/Sommer 2015

Designerlook

  • Dreiknöpfer Herrenanzug

Wissens-Stoff

  • Grüne Mode – Eco-Fashion ist voll im Trend

Kolumne

  • Verflixt & zugenäht – Über die Übergangsjacke

Berufsausbildung

  • Ausbildungsstätten
  • Modedesign-Schule Zürich

Schnitt-Technik

  • Einreihiges Sakko mit drei Knöpfen

Schnittzeichnen für Neulinge

  • Maßberechnung für Sakko

Bundesverband der Maßschneider

  • Kongress 2014 / Interview mit Vorsitzender Inge Szoltysik-Sparrer

Betriebsberatung

  • Lebenswerk zu verkaufen – Die Herausforderungen der Nachfolgeregelung

Textilindustrie Thüringen

  • Zukunft baut auf Herkunft – Bauhaus und die Pioniere des modernen Design